Der amtliche Sportbootführerschein See berechtigt zum Führen von Sportbooten mit einer Motorleistung von mehr als 11,03 kW / 15 PS auf den deutschen Küstengewässern und im Ausland. Der amtliche Sportbootführerschein Binnen berechtigt zum Führen von Sportbooten mit einer Motorleistung von mehr als 11,03 kW / 15 PS auf allen Binnengewässern im In- und Ausland. Beide Führerscheine sind international anerkannt.
Voraussetzungen
Mindestalter 16 Jahre (Zustimmung des gesetzlichen Vertreters)
Kopie des Führerscheins oder polizeiliches Führungszeugnis (zur Prüfung muss der Originalführerschein vorgelegt werden)
Ärztliches Attest über Hör- und Sehvermögen
Anmeldeformulare (über uns erhältlich)
Kurs
Wir bieten Ihnen Theoriekurse für den amtlichen Sportbootführerschein See (SBFS), sowie den amtlichen Sportbootführerschein Binnen (SBFB) als Wochenendkurse an.
Die Stundenzahl für den SBFS beträgt 16 Stunden, für den SBFB (Motor) 4 Stunden. Für den Kombi-Kurs Binnen und See 20 Stunden.
Bei einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen kommen wir gerne auch zu Ihnen und unterrichten Sie vor Ort.
Für alle Aktiven, die innerhalb von nur 9 Tagen den amtlichen Sportbootführerschein See+Binnen (auch einzeln buchbar) erwerben wollen, gerne intensiv lernen und Boot fahren, gibt es bei uns am Ammersee von März bis November ein spezielles Angebot.
Im Theoriekurs für Navigation erwartet Sie eine umfangreiche Behandlung des Stoffes, die zum Lösen der Navigations-Kartenaufgaben für den SBF See notwendig ist.